ZEICHENERKLÄUNG
Terminologia utilizzata nei Rapporti Economici Cerved
Italienisch  Englischer Sprache  Französisch
Gewinn- und Verlustrechnung
 
 
Erträge
 
Umsatz des Jahres nach Rückgaben, Abzüge und Preisnachlasse. Sie enthalten die Änderung der Werke im Gang für die Gesellschaften, die eine mehrjährige Produktion haben, und die Einkommen aus Immobilien für die Immobiliengesellschaften
 
Veränderung der Stocks und der halbfertigen und fertigen Produkte
 
Änderung der Stock für halbfertige und fertige Produkte
 
Erhöhung der Sachanlagen für Innenwerke
 
Erhöhung der Sachanlagen für Innenwerke
 
Beitrag
 
Beiträge des Jahres
 
Produktionswert
 
Es entspricht dem Werte der Produktion des Jahres nach den anderen Erträgen
 
Achats
 
Achats nets de l'exercice
 
Veränderung
 
Änderung der Rohstoffe, anderen Stoffe und Ware
 
Kosten für Dienste und Waren von dritten Personen
 
Kosten für Dienste (generelle, verwaltungsmäßige, kommerzielle,..) und Benutz von Waren der Dritten
 
Mehrwert
 
Es vertritt das Wert, das die Gesellschaft während der Produktion in der Lage war, den äußeren Inputs hinzuzufügen
 
Personalaufwand
 
Löhne, Gehälter, Reserven für Abfindungen und andere Personalkosten
Top
 
Bruttogewinn
 
Spanne der charakteristischen operativen Bewirtschaftung
Top
 
Wertverlust der Sachanlage
 
Amortisation der Sachanlagen
Top
 
Operative Rückstellungen
 
Sie enthalten die operativen Rückstellungen für Risiken, Kosten und Wertverluste des Umlaufvermögens
Top
 
Wertverlust immateriellen Vermögens
 
Amortisation des immateriellen Vermögens
Top
 
Saldo andere Gewinne/Verluste
 
Andere Einkommen nach anderen Belastungen, ohne aber die Posten der operativen Bewirtschaftung. Es enthält auch mögliche Erhöhungen für immaterielles Vermögen
Top
 
Betriebsergebnis
 
Es vertritt das Ergebnis des Jahres vor der finanziellen und außergewöhnlichen Bewirtschaftung und den Steuern
Top
 
Finanzergebnis
 
Saldo zwischen finanziellen Nettoeinkommen und -kosten
Top
 
Finanzielle erträge - netto
 
Aktive Dividende und Zinsen nach der Entwertungen von Finanzanlagen
Top
 
finanzielle Aufwendungen
 
Passive Zinsen und andere finanzielle Belastungen
Top
 
Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag
 
Ergebnis des Jahres vor der Bezahlung der Steuer und den Änderungen der Finanzanlagen
Top
 
Berichtigungen der finanziellen Tätigkeiten
 
Wertverlust der Sachanlagen, des immateriellen Vermögens und der Finanzanlagen nach der Aufwertung
Top
 
Außerordentliches Ergebnis
 
Saldo außergewöhnlichen Einkommen/Belastungen und Mehrwerte/Minderwerte, die von Verkauf der Güter der Gesellschaft erzielt wurden
Top
 
Gewinn/ Verlust vor Steuern
 
Ergebnis vor der Bezahlung der Steuer
Top
 
Steuern
 
Steuer über das Einkommen und andere direkte Steuer nach möglichen Steuerkredite
Top
 
Bilanzergebnis
 
Ergebnis des Jahres vor den Steuern und den Beiträgen der Gesellschafter
Top
 
Andere
 
Es enthält die Steuer und die Beiträgen der Gesellschafter, um die Verluste zu decken
Top
 
Bilanzgewinn/-verlust
 
Gewinn (Verlust) des Jahres
Top
 
Cash flow
 
Es ist vom Jahresergebnis, Amortisation und Rücklagen gebildet, aber nach der Änderungen von nicht monetären Einkommen/Belastungen
Top
 
Aktiva
 
 
Anlagevermögen
 
Es enthält all die Aktiva, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Immaterielles Anlagevermögen
 
Es enthält all die Anlagekosten, Vergrößerung, Recherche & Entwicklung, Patente, Konzessionen, Lizenzen, Marken und Inbetriebsetzung
Top
 
Sachanlagen
 
Land, Immobilien, Anlangen, Maschinen, Ausrüstungen, Investitionen auf Immobilien, andere Güter. Die Posten sind nach Abzug der Entwertungen und der Wertverlustfonds berechnet
Top
 
Finananzanlagen
 
Es enthält die Beteiligungen und die Kredite aller Art, die über das folgende Jahr fällig sind
Top
 
Kurzfristige Aktiva
 
Es enthält all die Aktiva, die innerhalb von 12 Monaten fällig sind
Top
 
Vorräte
 
Rohstoffe, halbfertige Produkte, Produktion, fertige Produkte und Anzahlungen zu Lieferanten
Top
 
Forderungen
 
Kommerzielle Kredite gegen Dritten und die Gruppe
Top
 
Kassa und Bank
 
Finanzielle und andere Kredite gegen Dritten und die Gruppe, Rechnungsabgrenzungsposten und Rediskontierung
Top
 
Liquidität
 
Kasse, Bank- und Postkonten, Wertpapiere und andere finanzielle Aktiva, die nicht im Anlagevermögen sind
Top
 
Passiva
 
 
Eigenkapital
 
Es entspricht dem Rechnungseigenkapital nach Eigenaktien, Einzahlung der Gesellschafter, Dividende, die auszuschütten sind
Top
 
Stammkapital
 
Nominalkapital
Top
 
Andere Rücklagen
 
Gesetzliche und satzungsgemäße Reserven, Bewertungsreserven , Bezahlungen der Gesellschafter, Reserve für Überpreis der Aktien, Reserven aus Gewinnen nach Eigenaktien und Kredite gegen Gesellschafter
Top
 
Rücklagen aus Bilanzgewinn/Bilanzverlust
 
Jahresgewinn nach Ausschüttung der Dividende
Top
 
Konsolidierte Fonds und Verbindlichkeiten
 
Sie enthalten Fonds und Verbindlichkeiten, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Rücklagen aus Bilanzgewinn/Bilanzverlust
 
Jahresgewinn nach Ausschüttung der Dividende
Top
 
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
 
Finanzielle Verbindlichkeiten gegen Banken, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Rücklagen und andere Verbindlichkeiten
 
Fonds für Risiken und Belastungen, Fonds für Abfindung, Schuldscheine und Verbindlichkeiten nicht gegen Banken, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Kurzfristige Passiva
 
Es enthält all die Verbindlichkeiten, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Kurzfristige Verbindlichkeiten gegen Banken
 
Finanzielle Verbindlichkeiten gegen Banken, die innerhalb von 12 Monaten fällig sind
Top
 
Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten
 
Verbindlichkeiten gegen Lieferanten und Vorzahlungen aus Kunden
Top
 
Andere Verbindlichkeiten
 
Finanzielle Verbindlichkeiten nicht gegen Banken, steuerliche und andere Verbindlichkeiten, passive Rechnungsabgrenzungsposten und Rediskontierungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig sind
Top
 
Finanzergebnis
 
 
Selbstfinanzierung netto
 
Es stellt das Potential von den finanziellen Ressourcen der Gesellschaft dar: er zieht die operative und finanzielle Bewirtschaftung, die außergewöhnlichen Kosten und die Verteilungskosten (finanzielle Kosten, Steuern, Dividenden und andere Verteilungen) in Erwägung
Top
 
Veränderung des Umlaufvermögen
 
Steigerung (Senkung) von Vorräten, kommerziellen und anderen Forderungen nach der Änderung der kommerziellen und anderen Verbindlichkeiten
Top
 
NETTOERGEBNIS DES JAHRES (A)
 
Selbstfinanzierung nach der Änderung des Umlaufvermögens
Top
 
Immaterielle und materielle Nettoinvestitionen
 
Investitionen auf Sachanlagen und immaterielles Vermögen nach Flüssigmachen
Top
 
Nettoinvestitionen auf Finanzanlagen
 
Investitionen auf Beteiligungen und andere Finanzanlagen nach Flüssigmachen
Top
 
NETTOUMLAUF AUS INVESTITIONEN (B)
 
Nettoinvestitionen auf immaterielles Vermögen
Top
 
FINANZERGEBNIS - NETTO (C=A-B)
 
Selbstfinanzierung des Jahres nach den Investitionen
Top
 
Kapitalerhöhungen
 
Kapitalerhöhungen und Rücklagen nach den Verteilungen
Top
 
Ver. finanzieller Verbindlichkeiten mlt
 
Ausgabe von Schuldverschreibungen und neuen mittel- und langfristigen Finanzierungen gegen Banken und andere Finanziers nach den Rückzahlungen des Jahres
Top
 
Ver. finanzieller Verbindlichkeiten bt
 
Änderungen der kurzfristigen Verbindlichkeiten gegen Banken und dritte Personen
Sollte es kein Detail geben, dann wird das binnen Ende des Jahres fälliges Teil auf der Basis von in der Bilanz enthaltenen Informationen abgezogen
Top
 
NETTOUMLAUF AUS FINANZIELLEN TÄTIGKEITEN (D)
 
Neue Finanzierungen nach Rückzahlungen und Kapitalerhöhungen
Top
 
ÄNDERUNG DER LIQUIDITÄT (C+D)
 
Änderungen von Liquidität, finanziellen und nicht festgelegten Aktiva und Fonds der Gruppe
Top
 
ENTWICKLUNGSINDEX
 
 
Änderung % Umsatz
 
Prozentsatz des Wachstums der Einkommen des Jahres
Top
 
Änderung % betriebliche Aufwendungen
 
Prozentsatz des Wachstums des Wertes der Produktion
Top
 
Änderung % Mehrwert
 
Prozentsatz des Wachstums des Mehrwertes
Top
 
Änderung % Aktiva
 
Prozentsatz des Wachstums der Aktiva im Jahresabschluss
Top
 
Änderung % Eigenkapital
 
Prozentsatz des Wachstums des Eigenkapitals
Top
 
RENTABILITÄTSANZEIGER
 
 
R.O.S.
 
Verhältnis zwischen dem Betriebsergebnis des Jahres vor der passiven finanziellen Bewirtschaftung und dem Nettoeinkommen
Top
 
R.O.I.
 
Verhältnis zwischen dem rektifizierten Nettoergebnis vor Finanzbelastungen und dem Anlagekapital (finanzielle Verbindlichkeiten und Eigenkapital)
Top
 
R.O.E.
 
Nettorentabilität für die Gesellschafter, die von den Verhältnis zwischen dem Jahresergebnis vor anderen Posten und dem im Durchschnitt benutzte Eigenkapital bekommen ist
Top
 
Cash flow / attivo
 
Verhältnis zwischen cash flow des Jahres und der Gesamtsumme der Aktiva
Top
 
Umsatz (Erlös/Aktiva)
 
Verhältnis zwischen den Einkommen des Jahres und Nettoaktiva
Top
 
Finanzkosten/Finanzerlöse
 
Verhältnis zwischen finanziellen Belastungen und den Einkommen des Jahres
Top
 
PRODUKTIVITÄTSANZEIGER
 
 
Erlöse pro Kopf (euro/000)
 
Verhältnis zwischen den Einkommen des Jahres und der Zahl der durchschnittlichen Mitarbeiter
Top
 
Mehrwert pro Kopf (euro/000)
 
Verhältnis zwischen dem Mehrwert und der Zahl der durchschnittlichen Mitarbeiter
Top
 
Personalkosten pro Kopf (euro/000)
 
Verhältnis zwischen Arbeitskosten des Jahres und der Zahl der durchschnittlichen Mitarbeiter
Top
 
BEWIRTSCHAFTUNG DES UMLAUFVERMÖGENS
 
 
Current ratio
 
Verhältnis zwischen Aktiva und Passiva, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
Acid test
 
Verhältnis zwischen Aktiva und Passiva, die über 12 Monate fällig sind, und nach den, die nicht sofort verfugbar sind (Lager und Vorzahlungen)
Top
 
Durchschnittliche Tage des Stockwechsels
 
Stock / Einkommen des Jahres * 360
Top
 
Tage der Kundenkredite
 
Mittelfristige Kredite / Einkommen des Jahres * 360
Top
 
Tage der Lieferantenkredite
 
Mittelfristige Verbindlichkeiten / Einkäufe und Dienste * 360
Top
 
Nettoumlaufkapital (euro/000)
 
Unterschied zwischen Aktiva und Passiva, die über 12 Monate fällig sind
Top
 
FINANZIELLE STRUKTUR
 
 
Staatskassespanne (euro/000)
 
Unterschied zwischen kurzfristigen Aktiva und Passiva nach den Stocks
Top
 
Struktursspanne (euro/000)
 
Unterschied zwischen Eigenkapital und Anlagevermögen
Top
 
Verschuldungsindex
 
Unterschied zwischen konsolidierten kurzfristigen Verbindlichkeiten und Eigenkapital
Top
 
Materielles Eigenkapital/finanzielle Verbindlichkeiten gesamt
 
Unterschied zwischen dem vom immateriellen Vermögen rektifizierten Eigenkapital und finanziellen Verbindlichkeiten
Top
 
Kurzfristige Verbindlichkeiten gegen betriebliche Aufwendungen
 
Unterschied zwischen den Verbindlichkeiten, die innerhalb von 12 Monaten fällig sind, und das Wert der Produktion
Top
 
Indicatori economico finanziari
Crescita, Margini e Redditività Operativa
 
 
Var. % ricavi
 
Tasso percentuale di sviluppo dei ricavi dell'esercizio.
Top
 
MOL/ricavi netti
 
Rapporto tra il Margine Operativo Lordo e i ricavi d'esercizio
Top
 
Utile corrente ante gest. fin./ricavi netti
 
Rapporto tra il Risultato operativo prima della gestione finanziaria (attiva e passiva) e i ricavi netti
Top
 
Utile corrente ante oneri. fin./ricavi netti
 
Rapporto tra il Risultato operativo prima degli oneri finanziari (attiva e passiva) e i ricavi netti
Top
 
Turnover operativo
 
Rapporto tra i ricavi d'esercizio e il capitale operativo (immobilizzazioni materiali, immateriali e circolante operativo al netto di fondo TFR e fondi per rischi non finanziari)
Top
 
Ricavi netti/attivo operativo
 
Rapporto tra i ricavi d’esercizio e il capitale operativo (immobilizzazioni materiali, immateriali e circolante operativo al netto di fondo TFR e fondi per rischi non finanziari)
Top
 
Turnover
 
Rapporto tra i ricavi d’esercizio e il capitale operativo (immobilizzazioni materiali, immateriali e circolante operativo al netto di fondo TFR e fondi per rischi non finanziari)
Top
 
ROA operativo
 
Rappresenta la redditività degli asset operativi, calcolata come rapporto tra il risultato ante gestione finanziaria e il capitale operativo
Top
 
Margine / attivo operativo
 
Rappresenta la redditività degli asset operativi, calcolata come rapporto tra il risultato ante gestione finanziaria e il capitale operativo
Top
 
Gestione del Circolante
 
 
Scorte/Ricavi
 
Rimanenze / ricavi * 360
Top
 
Giorni medi di scorta
 
Rimanenze / ricavi * 360
Top
 
Clienti/Ricavi
 
Crediti commerciali medi / ricavi * 360
Top
 
Giorni credito clienti
 
Crediti commerciali medi / ricavi * 360
Top
 
Giorni credito fornitori
 
Debiti commerciali medi / acquisti e servizi * 360
Top
 
Fornitori/(Acquisti+Servizi)
 
Debiti commerciali medi / acquisti e servizi * 360
Top
 
Circolante operativo funzionale/ricavi netti
 
Rapporto tra il capitale circolante operativo medio (rimanenze, crediti commerciali e diversi al netto di debiti commerciali e diversi) e i ricavi
Top
 
Struttura Finanziaria ed Equilibrio Patrimoniale
 
 
Patrimonio netto tangibile / attivo tangibile
 
Rapporto tra il patrimonio netto, rettificato dalle azioni proprie, e l'attivo, entrambi al netto dalle immobilizzazioni immateriali
Top
 
Patrimonio netto tangibile/(debiti totali - liquidità)
 
Rapporto tra il patrimonio netto, rettificato dalle azioni proprie, e l'attivo, entrambi al netto dalle immobilizzazioni immateriali
Top
 
Patrimonio netto tangibile/(debiti fin.-liquidita')
 
Rapporto tra il patrimonio, al netto di azioni proprie e immobilizzazioni immateriali, e i debiti finanziari al netto della liquidità
Top
 
Patrimonio netto tangibile/debiti totali
 
Rapporto tra il patrimonio netto, rettificato dalle azioni proprie, e l'attivo, entrambi al netto dalle immobilizzazioni immateriali
Top
 
Patrimonio netto tangibile/debiti fin.
 
Rapporto tra il patrimonio, al netto di azioni proprie e immobilizzazioni immateriali, e i debiti finanziari al netto della liquidità
Top
 
Debiti finanziari entro es.s./debiti finanziari totali
 
Peso dell'indebitamento finanziario corrente sull'indebitamento finanziario complessivo
Top
 
Liquidità a breve termine
 
Rapporto tra attività e passività scadenti entro l'esercizio successivo
Top
 
Liquidità / attivo
 
Peso delle disponibilità liquide e delle attività finanziarie a breve termine sul totale delle attività
Top
 
Capacità di Rimborso e Sostenibilità del Costo del Debito
 
 
Autofinanziamento netto/(debiti finanziari totali-liquidità)
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Autofinanziamento netto/debiti finanziari
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Cash Flow/debiti finanziari
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Cash Flow/(debiti totali - liquidità)
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Cash Flow/(debiti finanziari-liquidita')
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Cash Flow/(debiti finanziari-liquidita')
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
Cash Flow/debiti totali
 
Capacità potenziale di rimborso dell'indebitamento netto con le risorse generate dall'impresa
Top
 
(Oneri finanziari - proventi finanziari)/MOL
 
Capacità di sostenere sul conto economico il costo dell'indebitamento, compensati dalla presenza di proventi finanziari
Top
 
Capacità di Autofinanziamento e Redditività Complessiva
 
 
Autofinanziamento / ricavi netti
 
Valore delle risorse finanziarie generate dall'impresa sui ricavi d'esercizio
Top
 
Cash Flow / ricavi netti
 
Valore delle risorse finanziarie generate dall'impresa sui ricavi d'esercizio
Top
 
ROA
 
Il rapporto tra l'utile corrente ante oneri finanziari e l'attivo esprime la redditività complessiva dell'intero capitale impiegato
Top
 
ROI ante componenti straord.e imposte
 
Redditività corrente (utile ante imposte e componenti straordinari) del capitale investito complessivo
Top
 
Cash flow/attivo
 
Rapporto tra il cash flow e le attività complessive
Top
 
ROE
 
Redditività netta per gli azionisti ottenuta dal rapporto tra il risultato d'esercizio, ante altre componenti, e il patrimonio netto mediamente impiegato nell'esercizio.
Top