Von Kohäsionspolitiken finanzierten Projekten
Glossar
Aktionsplan für Kohäsion
Es wurde als Beschleuniger der verspäteter Projekten gedacht, indem er bestimmt, wo die Anstrengungen und Investitionen der zentralen und stattlichen Behörden konzentriert werden sollten.
Aktuation
Jeder Projekt ist mit den vorgesehenen und tatsächlichen Daten von Beginn und Ende verbunden. Die Sektion zeigt vorrangig die tatsächlichen Daten, sollen sie zur Verfügung stehen.
Man soll aber in Kauf nehmen, dass in solchen Fällen handelt es sich um rein ungefähre Informationen: Die Daten können an der Quellen nicht zur Verfügung stehen, oder nicht dem tatsächlichen Zeitraum der Ausführung des Projektes entsprechen.
Zum Beispiel, wenn die vorgesehenen und tatsächlichen Daten von Beginn der Ausführung nicht verfügbar sind, werden sie von den entsprechenden Daten vom Ende der vorheriger Phase ersetzt, oder, sollen sie auch nicht an der Quelle zur Verfügung stehen, vom Datum der ersten übergenommenen Verpflichtung.
Aktuator
Subjekt, der für die Aktuation des Projekts verantwortlich ist, und Empfänger des finanziellen Beitrags des Projekts ist.
Europäische strukturelle Fonds
Es sind die finanziellen Instrumente, die von der EU im Rahmen vom 7-jährigen Budget zur Verfügung gestellt werden. Sie müssen auf nationaler Ebene mitfinanziert werden.
Fond des Nationalumschlags
Es ist das Instrument, mit dem der Staat die Deckung des nationalen Anteils für die Mitfinanzierung der von den EU-strukturellen Fonds bereitstellten Ressourcen versichert
Fond für die Entwicklung und die Kohäsion (FEK)
Ersatz des ehemaligen, Fond für die unterbenutzten Zonen (FUZ) - er dient als Instrument zur Aktuation der Projekten von Entwicklungs- und Kohäsionspolitik, die auf nationaler Ebene finanziert werden.
Natur
Sie zeigt die wirkliche Bestimmung der Investition detailliert aus, die laut den folgenden Kategorien klassiert wird: Beitrag zu Personen, Kauf von Gütern und Dienste, Beitrag zu Unternehmen, Infrastrukturen, Kapitaleinlagen.
Status
Der Status eines Projektes ist eine Information, die von Cerved berechnet wird, und ist rein ungefähr. Ein Projekt wird als 'geschlossen' betrachtet, wenn ein tatsächliches Datum von Ende zur Verfügung steht, das schon vorbei ist, oder wenn 100% des Wertes der öffentlichen Finanzierung schon bereitgestellt wurde.
Thema
Jedes Projekt wird laut den 13 zusammenfassten Themen klassiert, die den Eingriffsbereich zeigen.
Diese sind: Forschung und Innovation, Konkurrenzfähigkeit für Unternehmen, Digitale Agenda, Energie und Energiespar, Umwelt und Risikoschutz, Stadt- und Dorferneuerung, kulturelle, natürliche und touristische Attraktion, Verkehr und Netzinfrastrukturen, Beschäftigung und Arbeitnehmermobilität, Dienste für Kinder- und Altenpflege, Sozialpolitik, Bildung und Ausbildung, Verstärkern der Fähigkeiten der öV.
Wirtschaftsplaner
Es ist das Subjekt, das die Entscheidung trifft, den Projekt zu finanzieren, und das seine Aktuation überprüft. Es handelt sich normalerweise um eine zentrale oder regionale öffentliche Behörde.